- Elektronische Morsetaste mit Squeeze-Technik
- Geschwindigkeit an der Frontplatte (Poti) einstellbar: ca. 40 BPM ..... 400 BPM
- Zusätzlicher High-Speed-Mode für Meteor-Scatter an der Frontplatte einstellbar: ca. 200 BPM.....3000 BPM
- Schnelle Umschaltung zwischen Normal- und High-Speed-Mode
- Punkt-Strich-Verhältnis (Weight) an der Frontplatte (Poti) einstellbar: 1:3 .... 1:5
- Vier Textspeicher mit je über 100 Buchstaben, bleiben auch bei Stromausfall erhalten
- Repeat-Modus für kontinuierliche Speicherausgabe
- Pausen-Management für optimierten Contest-Betrieb, auch auf den UKW-Bändern
- Tune-Taste mit optimierter Bedienung zum einfachen Abstimmen des Senders
- abschaltbarer Mithörton mit integriertem, stromsparenden Piezo (800Hz)
- Spezielles Low-Current Design für äußerst geringe Stromaufnahme: Die Taste geht nach 5 Minuten in den Sleep-Mode und verbraucht dann noch einige Mikroampere, der Stromverbrauch im aktiven Betrieb liegt bei 2,5 mA, Stromversorgung über 3 Mignon-Batterien, Betriebsdauer ca. 600 Stunden (!).
- DIP-Schalter ('Mäuseklavier') an der Rückseite mit folgenden Funktionen:
- Punktspeicher ein/aus
- Strichspeicher ein/aus
- Paddletausch für Linkshänder
- Mithörton ein/aus
- Zuordnung Poti 2 : Punkt-Pause-Verhältnis oder Meteor-Scatter-Speed
- automatisches Speicherende nach 12 Punktlängen
- online oder offline bei Programmierung der Speicher
- Prozessor-Reset (Nur für Service)
- externer Paddel-/Keyer
- Eingang über 3,5mm Stereo-Klinkenbuchse
- Ausgang: Cinch-Buchse über Optokoppler isoliert
- Optional mit integrierter Präzisionsmechanik (Aufpreis EUR 40.-)
Tip: Zur Stromversorgung werden ausdrücklich hochwertige Mignon-Zellen mit sicherem Auslaufschutz empfohlen, da die Taste mit einem Batteriesatz in der Regel mehrere Jahre auskommt. |